Flüssige Teufelskralle für Pferde
Teufelskralle ist ein bewährtes pflanzliches Mittel, das erfahrungsgemäß bei der Behandlung von Spat und Arthrose beim Pferd eingesetzt werden kann. Es kann als Ergänzungsfutter verabreicht werden, um bei akuten Problemen schnell zu helfen. Es wirkt wie ein Schmerzmittel bei Entzündungen durch Verletzungen und anderen Arthritiszuständen, einschließlich Spat und Arthrose. Teufelskralle ist bei Pferden sehr wirksam und wird häufig als natürliche Alternative zu Medikamenten zur Behandlung von Spat und Arthrose eingesetzt. Gerade ältere Pferde profitieren sehr davon.
Harpagosid ist der wichtigste Wirkstoff der Teufelskralle Pferd.
Hierbei handelt es sich um einen Bitterstoff, er die Pflanze vor Fressfeinden schützen soll. Teufelskralle als Wurzelextrakt ist von hochrelevanter Bedeutung. Seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützen den Heilungsprozess nach Verletzungen, Spat oder altersbedingter Arthrose. Durch die schonende Zubereitung bleiben möglichst viel Wirkstoff vorhanden um dem Pferd gerade bei akuten Problemen schnell helfen zu können.
Du möchtest testen, ob dein Pferd die Produkte frisst? Hier geht es zu den Futterproben
Fütterungsempfehlung (Pferd 600kg):
30ml pro Tag
Zusammensetzung:
40 % Teufelskrallensud (aus Teufelskralle geschnitten), Traubenzucker, 1,2 Propandiol
Analytische Bestandteile und Gehalte:
0,00% Rohprotein, 0,00% Rohfett, 0,00% Rohfaser, 1,10% Rohasche, 89,00% Feuchte, 0,20% Natrium
Hinweis:
Karenzzeit: 96 Stunden
Bei tragenden Stuten sollte keine Teufelskralle gefüttert werden.
Inhalt 1 Liter
Entwicklung und Herstellung in Deutschland um die bestmögliche Qualität und Wirkung gewährleisten zu können.
Teufelskralle ist eine beliebte Ergänzung für Pferde und wird oft zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen eingesetzt. Sie kann grundsätzlich bei Pferden eingesetzt werden, die unter Arthritis, Arthrose, Spat, Hufrehe oder anderen entzündlichen Erkrankungen leiden.
Wir empfehlen bei unserem Devil´s Claw für ein Großpferd (600kg) täglich 30ml.
Es wird nicht empfohlen, Teufelskralle dauerhaft an Pferde zu verfüttern, da es potenzielle Nebenwirkungen geben kann. Teufelskralle enthält Harpagoside, eine Verbindung, die entzündungshemmende Eigenschaften hat. Langfristige Verabreichung von Harpagosiden kann jedoch zu Magenproblemen und Verdauungsstörungen führen. Daher wird empfohlen Teufelskralle nur für einen bestimmten Zeitraum zu füttern.
Es wird empfohlen Teufelskralle nicht an tragende Stuten zu füttern. Bei Problemen mit dem Bewegungsapparat kann hier auf unser MoveActive zurück gegriffen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.