Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Warenkorb
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Inhaltsverzeichnis
Erfahrungsbericht BiotinActive
Bianca und Mirco
Das ist mein 30 jähriger Württemberger Mirco, jetzt aktuell und im letzten Jahr zur gleichen Zeit!
Ich habe ihm dieses Jahr zum ersten mal das BiotinActive gefüttert, weil ich den Erfolg damit bei anderen Pferden gesehen habe.
Natürlich bekommt Mirco grundsätzlich gute Fütterung und entsprechende Bewegung, das brauchen alte Pferde einfach! Aber das BiotinActive hat das Übrige getan, dass er so gut durch den Fellwechsel gekommen ist und so toll aussieht!
Mal schauen, wieviel Jahre ich Mirco noch so gut aussehen lassen darf.
Tomke und ihrer 14 jährigen Oldenburger Stute Dorkas
Ich erhoffe mir , das die Hufe von Dorkas widerstandsfähiger werden. Leider brechen ab und zu ein paar Stücke vom Huf ab. Nix schlimmes , aber bevor es schlimmer werden sollte, wollte ich vorbeugen.
Die Dosierung ist dank der Dosierhilfe sehr einfach und man braucht auch nicht viel. Ein Pferd mit 600 kg bekommt einmal täglich 20 gr. Ich fütter es mit einer kleinen Handvoll Müsli und Dorkas frisst das so auf. Wir wollten es gerne testen weil Dorkas Hufe gern mal abbrechen. Nicht schlimm, aber es soll auch nicht schlimmer werden. Zu den Hufen kann ich noch nicht viel sagen, da bin ich gespannt auf den nächsten Termin beim Hufschmied nächsten Monat. Aber ich kann jetzt schon feststellen, das Dorkas Fell, Schweif und die Mähne, sich viel ‘fester’ anfühlen. Ihr Fell ect glänzte sowieso immer wie eine Speckschwarte 😋 aber Madame ist jetzt mit dem Fellwechsel angefangen und selbst jetzt ist das Fell glänzend 👍 Sonst war es beim Wechsel immer eher stumpfer und schuppiger. Ich bin echt begeistert und auch gespannt ob der Hufschmied eine Veränderung bemerkt.
Bonny steht in einem Offenstall mit Sand/Erde und hat dieses Jahr sehr trockene Haut mit vielen Schuppen, vor allem in der Mähne und im Schweif bekommen. Generell hat sie eine trockene Haut. Auch die Hufe werden über den Sommer sehr hart und ich würde Haut, Hufe und Haare gerne geschmeidiger halten, ohne Tinkturen, Salben, etc. schmieren zu müssen.
Ich fand, dass durch diese Futtergabe das Fell von Bonny mehr glänzt und ihr schuppiges Hautprobleme gelindert ist.
Seit Juni diesen Jahres bekommt Dorkas das MuscleActive von Equanis gefüttert. Am Anfang konnte ich noch keine Veränderung feststellen. Aber bereits im September und den darauf folgenden Monaten sah ich auf zb Turnierbildern das Dorkas langsam mehr Muskeln bekam. Zusätzlich durften wir im September das BiotinActive von Equanis testen. Dorkas Fell, das sowieso schon immer glänzte, bekam nochmal einen ordentlichen Schuß Lack dazu 🤩
Ich bin von den Produkten begeistert und Dorkas wird sie weiterhin bekommen.
Laviva stand den ganzen Sommer über verletzungsbedingt auf der Koppel und wir jetzt langsam wieder antrainieren. Daher testen wir MuscleActive
Laviva ist aufgrund ihrer Pause muskulär schlecht aufgestellt. Durch das Antrainieren ist es wichtig die Muskulatur mit der Fütterung zu unterstützen. Sie durfte das MuscleActive testen für den optimalen Muskelaufbau – basierend auf Spirulina Alge. Nach schon einer Woche hat man deutlich gesehen, dass Laviva wieder runder aussieht und ihre Speckpolster verliert. Sie wird momentan nur ein über den anderen Tag für 15 Minuten gearbeitet und in Kombination mit MuscleActive sieht man schon einen deutlichen Unterschied!
Fazit: Pferd nach halben Jahr Pause wieder antrainiert. Nach ca. 1 Woche schon deutlich sichtbare Veränderung der Muskelpartien mit leichtem Training.
Naggur bekommt den VitaminBooster, da er durch seine Vergangenheit eher ein geschwächteres Immunsystem hat und so im Herbst/Winter oft krank war. Außerdem tut er sich im Fellwechsel immer sehr schwer, wodurch man sein Stoffwechsel immer unterstützen sollte. Natürlich sind allgemein Vitamine immer gut fürs Pferd.
Ich bin sehr positiv überrascht von dem VitaminBooster. Naggur steht schon deutlich besser da. Sein Fell glänzt und auch seine Mähne ist ein ganzes Stück gewachsen seit er den VitaminBooster bekommt. Er hat jetzt auch mit dem Fellwechsel begonnen und wechselt aktuell sehr gleichmäßig das Fell, was die letzten Jahre nicht so war.
Übrigens ist Naggur ein absoluter Feinschmecker, hat aber den VitaminBooster sehr gerne mit gefressen und auch gut vertragen.
Schnibbi hat chronische Borreliose, weshalb es für ihn sehr wichtig ist, das Immunsystem dauerhaft zu stärken.
Fell blieb trotz Wechsel weich und glänzend, Pferd überstand den Fellwechsel ohne Infekt oder Borreliose-Schub.
Fazit: Hat uns gut durch den Fellwechsel geholfen und mein Pferd (das durch die chronische Borreliose sehr anfällig für jegliche Wehwehchen ist) in dieser schwierigen Phase gut unterstützt. Ich würde das Produkt wieder kaufen und auch uneingeschränkt weiter empfehlen
Isak hat leider dieses Jahr einen Sehnenschaden erlitten und wird nun mit Unterstützung von Devil’s Claw antrainiert.
Das Produkt beeinhaltet Teufelskralle welche schon lange gerne bei Rheuma und Arthrose verwendet wird. Diese hat eine Schmerzlindernde und Entzündungshemmende Wirkung.
Fazit: Wir sind mit dem Produkt sehr zufrieden. Mein mäkeliger Fresser hat es ohne Probleme gefressen und das jeden Tag. Es gab keinen Tag an dem er es nicht fressen wollte. Mein Pferd hat oft ein Gelenk knacken welches derzeit unter der Gabe von Devil´s Claw komplett weg ist. Er läuft damit nach seinem Sehnenschaden wieder richtig gut und auch vom Spat ist absolut nichts zu merken. Wir sind also rundum zufrieden 🙂
Ich hatte letztes Jahr mit meinem Pferd Totalos einen Reitunfall, wodurch leider ein Sehnenschaden bei ihm entstanden ist. Aufgrund seines Alters, er ist 22 Jahre alt, dauert bei ihm der Altersprozess etwas länger als bei anderen Pferden. Daher bin ich auf der Suche nach einem Produkt welches seine Sehnen, Bänder und Gelenke optimal unterstützen kann. Leider habe ich noch nicht das passende Produkt für ihn gefunden.
Top zufrieden ! Mit dem Produkt: Devils Claw bin ich von der Verpackung bis zur Wirkung und dem aktuellen Ergebnis begeistert. Selbst das Preis- / Leistungsverhältnis passt und ist absolut fair.
Endlich kann sich mein 22 jähriger Wallach wieder selbstsicherer und motivierter bewegen, sowohl auf der Koppel, als auch unter dem Sattel.
Nachdem mein Senior Totalos im November letzten Jahres eine Sehnenverletzung erlitt, wurde er in seinem kompletten Bewegungsablauf sehr vorsichtig. Er benötigt für den Heilungsprozess länger Zeit als jüngere Pferde – da es ihm allerdings mit der neuen Situation psychisch nicht gut ging, nicht mehr gefordert zu werden, war ich auf der Suche nach einem Produkt welches ihn bei diesem Problem unterstützen kann.
Nach langer Suche durfte ich (mit Erfolg!) den Devil‘s Claw etwas über einen Monat testen und werde nun nicht mehr darauf verzichten!
Toto schmeckt es sehr gut, nimmt es sehr gut an und hat wieder Freude an seiner Bewegung.
Die Fütterungsempfehlung für ein Großpferd (600 kg) liegt bei 30ml pro Tag – dank dem integriertem Messbecher der direkt am Verschluss der Verpackung enthalten ist, konnten wir dies super schnell, problemlos und mit wenig Aufwand abmessen. Schon nach kurzer Zeit (ca 5 Tage) konnte ich schon eine positive Veränderung feststellen. Nach ca 2 Wochen stellte sich bei Ihm eine deutliche Verbesserung des Bewegungsapparates ein.
Mein Pferd Stöpsel (16) hatte als Fohlen ein Loch im Knie, welches mehrfach operiert werden musste. Zurückgeblieben ist ein immer wieder entzündetes Knie mit zu kurzem Knieband. Die Hüfte ist auch schief, Unfallbedingt ebenfalls im Fohlenalter. Einen angebrochenen Atlas hat er auch und dadurch leichtes Shivering.
Er ist also eine absolute Großbaustelle.
Fazit: Nach schon 1,5 Wochen wurde das typische Knacken der Gelenke besser und er konnte sich mehr bewegen. Ebenfalls kam er beim Wälzen bereits besser runter. Mein Pferd ist deutlich zufriedener! Er frisst es ganz normal mit seinem Müsli und auch gerne. Wir sind sehr zufrieden!
Da Bri an COPD leidet füttere ich ihr immer wieder unterstützende Produkte, bevorzugt allerdings Kräuter. Ich versuche, so wenig Chemie wie möglich in mein Pony zu bringen.
Im BronchoActive finden sich 13 Heilkräuter, welche das Immunsystem stärken. Gerade jetzt im Herbst ist das bei der kalt-nassen Jahreszeit unheimlich wichtig, denn Husten kann ein unheimlich lästiger, schädlicher und penetrant Begleiter sein, welcher leider auch sehr schnell zu einer chronischen Geschichte wird. Bri ist da ein gutes Beispiel für. Bri hat das BronchoActive sehr gut angenommen und bereits nach wenigen Wochen habe ich eine spürbare Verbesserung merken können. Anfangs war ich etwas vorsichtig, da im Produkt Obstessig enthalten ist und Bri ja an Kotwasserproblematik leidet, aber sie hat das Produkt sehr gut verstoffwechseln können und hatte keine Probleme mit Kotwasser oder Durchfall.
Vor 2 Jahren erhielten wir die Diagnose „allergisch bedingtes Asthma“. Seitdem inhalieren und desensibilisieren wir. Ebenfalls versuchen wir die Haltung meiner Pferde stetig zu optimieren und ihnen ein schönes Pferdeleben zu bieten. Ebenfalls zu meiner verrückten Bande gehört Bosten, ein 24 jähriger Haflinger, seit 14 Jahren mit der Diagnose „COPD“.
So kritisch gegenüber Zusatzfutter ich bin, so sehr konnte es mich jedoch überzeugen. Die Inhaltsstoffe versprechen einen gesunden Mix aus Kräutern, ohne künstliche Zusätze. Beim Öffnen der Flasche kommt einem ein frischer Geruch entgegen. Das Portionieren ist sehr unkompliziert und meine Pferde lieben es wirklich sehr. Zusätzlich unterstützt die Zusammensetzung der Kräuter das Immunsystem und stärkt die Abwehrkräfte, perfekt für die kalten Nächte.
Ich füttere es jetzt seit einigen Wochen und muss feststellen, dass der Hustenreiz sich deutlich reduziert und meine Pferde wesentlich freier in der Atmung wirken.
Ich denke, wir haben unseren Alltagsbegleiter gefunden, um das Atemwegsproblem ein wenig mehr reduzieren zu können, ohne dabei auf chemische Produkte zurück greifen zu müssen!
Mein Haflinger leidet seit ein paar Jahren unter allergischem Husten. Er reagiert auf Pollen und Staub. Sei es ein leichter Infekt, Staubbelastung, der Fellwechsel, oder wie bei Monty Allergien, der unsere vierbeinigen Freunde zum Husten bringt. Unsere Pferde leiden darunter, fühlen sich schlapp und sind einfach nicht mehr so leistungsfähig.
In solch einem Fall hilft am besten zur Unterstützung,, die Heilkraft der Pflanzen. BronchoActive hat einen angenehmen süßlichen Duft, wie Lakritze 😋 Egal ob pur oder mit Futter gemischt. Monty hat es sehr geliebt zu fressen.🥰 Schon in den ersten drei bis vier Tagen hat sich der Schleim gelöst und Monty musste vermehrt abhusten. Dann war der Husten komplett weg und Monty konnte tiefer durchatmen und war leistungsfähiger. Er hatte deutlich mehr Energie, dass hat sich positiv auf sein Wohlbefinden ausgewirkt.😍 Jetzt im Fellwechsel und durch den Wetterwechsel hat er wieder angefangen kurz beim antraben etwas abzuhusten. Aber schon nach ein, zwei Hustern ist es auch schon wieder gut. Für mich hat sich Montys Husten deutlich verbessert. Er ist munter und sein Fell ist glänzend. Gerade im Frühling, in der Pollenzeit, werden wir es noch einmal füttern. Da wird er es am meisten brauchen. Das BronchoActive ist eine ideale Kur für die Lungen, erleichtert das abhusten und lindert den Hustenreiz. Für uns hat es sich definitiv gelohnt dieses Produkt zu testen.
Lily hat mit ihrer Atmung etwas Probleme. Durch den sehr trockenen Sommer war ihre Lunge etwas gereizt. Kein Husten oder Ähnliches, nur etwas Kurzatmig. Sie bekam auch kurzzeitig etwas vom TA, aber das veränderte kaum etwas.
Die letzte Zeit war es auch deutlich kühler und nässer, als im Sommer, aber die Atmung ist jetzt nicht mehr so auffällig wie vorher und sie kommt von der Atemfrequenz schneller wieder runter.
Fazit: Durch die Fütterung normalisiert sich die vorher erhöhte Atemfrequenz.
Für Luni mit PSSM2 brauche ich ein Produkt wie dieses was getreidefrei, Melassefrei und am besten kein Calcium hat.
Natürliche Inhaltsstoffe. Seit einigen Wochen füttern wir ihn und Luni frisst es gern und er sieht nicht mehr so aufgequollen aus. Also perfekt für Lunis Pssm – Variante für unsere Leberentgiftungskur. Eine Kur mache ich bei all meinen Pferden im Herbst und Frühjahr. Seit letztes Jahr hat Luni seine Diagnose und unser Ziel war es wieder Turnier zu reiten, was wir mit Höhen und Tiefen erreicht haben und zum Teil mit Traumnoten.Ich bin optimistisch. Klar gibt es immer schlechte Tage, aber ich bin nicht mehr so verzweifelt ihm nicht helfen zu können.
Svenja und ihrem 17 jährigen Hannoveraner Wallach Henry
Da Leber und Niere aktuell ein wirkliches Problem ist, suche ich nach einem geeigneten Futter um das Defizit auszugleichen.
Da gerade in diesem Jahr die Leber wohl bei vielen Pferden ein Problem ist, suchten wir nach einem geeigneten Produkt für eine Entgiftungskur. Da bot sich uns die Chance den DetoxBooster zu testen. Und uns hat er überzeugt Henrys Fell ( vorher war es stumpf) und der Allgemeinzustand/ Leistungsfähigkeit hat sich verbessert. Er frisst es sehr gut. Ich favorisiere Peletts, da Pulver oder Kräuter beim ersten pusten 💨weg sind. Ist aber nur meine Meinung! Daher war der Test für uns rundum positiv. Wir können das Produkt nur empfehlen und werden es bei unseren Pferden weiterhin nutzen.
Charlyn und ihrem Westfalenwallach Ferrari Testarossa
Wir sind in der Dressur auf A Niveau unterwegs und reiten gerne am Wochenende Turniere. Dabei ist er angespannt, was er leider mit Zähne knirschen sichtbar macht.
Wie wirkte der Saft auf Ferrari❓ Ich bin wirklich sehr traurig, dass der Saft bereits alle ist. Jeder mit solchen Symptomen sollte meiner Meinung nach den Saft ausprobieren. Ferrari hat in der Zeit um einiges zugenommen, woran ich vorher bereits sehr lange durch verschiedenes Futter probiert hatte, doch leider ohne Erfolg. Auch reiterlich hat er sich verbessert. Er knirscht weniger mit den Zähnen und lässt sich besser über den Rücken reiten.
Stöpsel ist sehr spannig, auch bedingt durch viele körperliche Baustellen.
Beim Reiten kann er sich manchmal sehr schlecht konzentrieren und sieht gefühlt überall kleine Pupseelefanten. Mit dem RelaxActive sind diese allerdings nach und nach weniger geworden.
Im Gesamten war er nach einiger Zeit super entspannt, auch Muskulär hatten wir eine Verbesserung.
Ich habe schon einige Produkte für ihn getestet, das hier ist allerdings das erste, mit dem ich sehr zufrieden bin – auch wenn wir die Dosis minimal erhöhen mussten auf 40ml.
Trotzdem sind wir gut einen Monat mit der Flasche hingekommen.
Mein Pferd musste wegen einem Riss im Unterstützungsband pausieren. Ich habe mich für das Move Active entschieden, um mein Pferd beim Antrainieren zu unterstützen.
Auch nachdem wir nun wieder mit leichtem Training begonnen haben war das Ergebnis eines weiteren Ultraschalls zur Kontrolle gut. Die wertvollen Inhaltsstoffe Glucosamin und Methylsulfonylmethan haben mein Pferd somit optimal unterstützt.
Fazit: Das Produkt hat meine Erwartungen erfüllt und mein Pferd bei der Heilung, sowie beim Antrainieren perfekt unterstützt.
Rubi hat Arthrose und Spat, ich erhoffe mir eine perfekte Unterstützung.
Die Kombination aus MSM und Glucosamin ist meiner Meinung nach hochwirksam und wurde 1x am Tag, wie alle anderen Produkte gefüttert. Rubi hat immer mal gute Tage und schlechte Tage, was das Laufen betrifft. In letzter Zeit hatte sie kaum Tage, wo sie länger gebraucht hatte, um sich einzulaufen, was ich als sehr positiv empfand und ihre Lebensfreude ist aktuell nicht zu übersehen🤩
Fazit: Pferd läuft sich schneller ein und regeneriert sich besser.
Mein Wallach war vor Beginn der Testphase zeitweise recht steif und auch beim reiten fehlte etwas der Schwung von hinten heraus. Aus diesem Grund entschied ich mich für das MoveActive.
Mein Wallach war vor Beginn der Testphase zeitweise recht steif und auch beim reiten fehlte etwas der Schwung von hinten heraus. Aus diesem Grund entschied ich mich für das MoveActive.
Das Produkt kommt in flüssiger Form in einer 1 Liter Flasche daher. Die Verpackung ist, wie alle von der Firma Equanis, sehr schön gestaltet. Mit viel Liebe zum Detail.
Durch die Dosierkammer in der Flasche ist das Produkt kinderleicht zu dosieren und wird über das Kraftfutter/Müsli verabreicht. Der Geruch ist unglaublich toll! Mein Wallach hat es sehr sehr gerne gefressen und freut sich schon immer brummelnd, wenn ich mit seiner Ration angelaufen komme.
Fazit: Ich konnte eine definitive Veränderung merken! Mein Wallach ist viel agiler, nicht mehr steif und er hat einen unheimlichen Schwung beim reiten entwickelt! Das ist fast unglaublich, aber wahr! Für uns wird dieses Produkt auf alle Fälle zum “all time Favorit” erklärt und dauerhaft gefüttert!