BronchoActive Hustenkräuter Pferd - Lindert schnell den Husten und löst den Schleim
Atemwegserkrankungen können einem Pferd mächtig zusetzen. Der Hustenreiz quält, es fühlt sich schlapp und kaum leistungsfähig. Die Heilkraft der Pflanzen ist seit Jahrtausenden bekannt und bis heute bewährt. Ob bei leichten Infekten, durch Staubbelastung im Stall oder beim Fellwechsel, Heilpflanzen können gerade bei Atemwegserkrankungen wunderbar lindern. Die ätherischen Öle darin sind in der Lage die Bronchien zu reinigen, Entzündungen zu lindern und die normale Funktion des Immunsystem wiederherzustellen.
Unser flüssiges Futterergänzungsmittel BronchoActive Hustenkräuter Pferd enthält Wirkstoffe aus 13 Heilkräutern und kann die empfindlichen Atemwegsorgane schützen und stärken. Die ausgewogene Mischung wohltuender Essenzen wird in einem sehr schonenden Verfahren hergestellt, sodass auch sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren in unserem Liquid ihre gesundheitsfördernde Wirkung entfalten können.Die Wirkstoffe der bewährten Heilpflanzen können beruhigend wirken sowie die empfindlichen Schleimhäute pflegen.
Inhaltsstoffe
Salbei
Salbei hat sich besonders bei Pferden bewährt, die unter chronischen Atemwegserkrankungen leiden. Die in der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle können den Schleim lösen und lindern so den Husten.
Pfefferminze
Die Pfefferminze ist ebenfalls für seine schleimlösende Wirkung bekannt. Außerdem wirkt sie antibakteriell.
Süßholzwurzel
Die Süßholzwurzel hat viele besondere Eigenschaften. Sie wirk ebenfalls antibakteriell, schleimlösend und entzündungshemmend.
Brennnessel
Brennnessel stärkt die Abwehrkräfte durch die Bildung von körpereigenen Antikörpern. Schöner Nebeneffekt ist, dass sie ebenfalls das Hautbild verschönern kann.
Bockshornkleesamen
Sie enthalten viele Antioxidantien und sind ein bewährter Inhaltsstoff um eine Erkältung und Husten bei Pferden zu behandeln.
Thymian
Thymian unterstützt die Genesung des Pferdes bei einer Entzündung speziell in der Lunge. Außerdem wirkt es dem Husten entgegen.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung (Pferd 600kg): 30ml pro Tier und Tag
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,00 %, Rohfaser 0,00 %, Rohasche 0,30 %, Rohfett 0,00 %, Feuchte 93,20 %
Zusammensetzung: Obstessig, 15 % flüssiger Auszug aus Kräutern (Bockshornkleesamen ganz, Süßholzwurzel geschnitten, Thymiankraut geschnitten, Echinaceakraut geschnitten, Spitzwegerichkraut geschnitten, Brennnesselkraut geschnitten, Wermutkraut geschnitten, Schafgarbenkraut geschnitten, Anissamen ganz, Brunnenkressenkraut geschnitten, Fenchelsamen ganz, Pfefferminzblätter geschnitten, Salbeikraut geschnitten), Süßholzwurzelpulver, Saccharose
Karenzzeit 48 Stunden
Inhalt 1 Liter
Atemwegserkrankungen können verschiedene Symptome zeigen. Meistens erkennt man sie an Husten und eines Nasenausfluss bei Pferden.
Je nach Schwere des Hustens wirkt das BronchoActive Hustenkräuter Pferd in der Regel schon nach wenigen Tagen und es stellt sich eine deutliche Besserung ein. Husten sollte auch relativ zeitnah behandelt werden, damit es nicht chronisch wird. Gerade bei trockenem Husten lindert es schnell den Hustenreiz.
Ja, hier empfiehlt sich eine durchgängige Fütterung um das Pferd besonders zu unterstützen. Die enthaltenen Kräuter lindern den Hustenreiz. Galopp hilft Pferden mit Atemwegsproblemen zusätzlich dabei, besser durchzuatmen. Da der Galopp engt mit der Atmung verbunden ist macht das Pferd bei jedem Galoppsprung einen tiefen Atemzug.
Handelt es sich um einen akuten Husten mit Fieber sollte das Pferd sich nur leicht im Schritt und idealerweise an der frischen Luft bewegt werden. Die Belastung sollte auf jeden Fall reduziert werden. Staub sollte auch vermieden werden da dies zusätzlich die Atemwege belastet.
Die enthaltende Kräutermischung (sogenannte Husten- oder Bronchialkräuter) wirkt als Schleimlöser. Es lindert schnell den Hustenreiz und es stellt sich in den meisten Fällen innerhalb weniger Tage eine deutliche Besserung ein. Viele der Inhaltsstoffe haben sich schon lange als Hausmittel bei Husten bewährt.
Ja, viele nutzen das BronchoActive auch neben der Fütterung zum inhalieren mit guten Ergebnissen.
Auf unserm Blogbeitrag zum Thema Atemwegserkrankungen findest du noch mehr wichtige Infos rund um das Thema Symptome, Husten, Bronchialkräuter und Hausmittel bei Atemwegsinfektionen.
Die Fütterungsempfehlung für ein 600 kg schweres Großpferd liegt bei 30ml pro Tier und Tag.
Falls du Fragen hast kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden:
- info@equanis.de
- Telefonisch unter 06202-5907068
- Schnell und einfach über Whatsapp
Ja, es kann mit allen Equanis-Produkten kombiniert werden.
Bei täglicher Fütterung hält eine Flasche einen Monat. Wenn das Pferd aber nur kurzzeitig hustet kann man das Produkt nur unterstützend füttern.