MoveActive - Glucosamin und MSM Pferd - zur Unterstützung bei Arthrose und Spat
In größeren Belastungszeiten wie in intensiven Trainingsphasen oder in Phasen des Wachstums benötigen Pferde ein Plus an Nährstoffen, die gezielt auf Muskeln, Sehnen und Gelenke wirken.
Leidet Ihr Pferd unter ernährungsbedingtem Mangel an Schwefelverbindungen (MSM), kann das zu schmerzhaften Gelenkproblemen wie Spat oder Arthrose führen.
Unser MoveActive mit hochwertigem Glucosaminen und Methylsulfonylmethan (MSM) basiert auf natürlichen, in allen Lebewesen vorkommenden Schwefelverbindungen.
Diese sind an den Stoffwechselvorgängen von Knochen, Knorpel, Haut und Horn beteiligt und tragen zu deren nachhaltigen Stärkung bei. Zusätzlich können Sie unterstützen, die Elastizität sowie Widerstandsfähigkeit von gesunden Gelenken und Bindegewebe länger zu erhalten.
Gerade ältere Pferde mit erhöhten Belastungen des Bewegungsapparates können von unserem MoveActive profitieren. Die ausgewogenen Inhaltsstoffe können helfen Sehnen und Gelenken zu mehr Geschmeidigkeit und stärken das Bindegewebe.
MSM
MSM hilft dem Körper, die Durchlässigkeit der Zellmembran zu verbessern und dadurch die Nährstoffaufnahme in den Zellen zu optimieren. Des Weiteren kann MSM beim Aufbau von Gelenkskapseln und Gelenkschmiere unterstützen und die Bildung von knorpelabbauenden Enzymen hemmen. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und stärkend auf Muskeln, Sehnen und Knorpel.
Glucosamin
Glucosamin ist ein Aminozucker und Grundbaustein von Sehnen und Bändern. Es ist am Aufbau von körpereigenen Knorpelbausteinen und des Bindegewebes beteiligt. Dadurch kann es die Schmierung zwischen den Gelenken verbessern. Durch die bessere Schmierung reibt das Gelenk nicht direkt in der Gelenkspfanne und arthrosebedingte Schmerzen können verringert werden.
Magnesiumchlorid
Hilft bei der Gesunderhaltung von Knochen. Außerdem beugt es Krämpfe vor, da Muskeln besser entspannen können. Magnesium ist sehr wichtig für den Muskelstoffwechsel und an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Durch die Verbindung mit MSM und Glucosamin unterstützt es die Gelenksfunktion, da gesunde Muskeln den Bewegungsapparat besser in der korrekten Position halten können.
Du möchtest testen, ob dein Pferd das Produkt frisst? Hier geht es zu den Futterproben.
Zusammensetzung:
Glucosamin-Hydrochlorid, Methylsulfonylmethan (MSM), Hagebutten gemahlen, Curcumawurzel gemahlen, Magnesiumchlorid, Chondroitin-Sulfat, Hyaluronsäure
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 5,9%, Rohfaser 0,0%, Rohfett 0,0%, Rohasche 0,0%, Natrium 0,0%, Calcium 0,02%, Feuchtigkeit 83,2%
Zusatzstoffe je Liter:
Sensorische Zusatzstoffe: Pfefferminzöl 100 mg
Technologische Zusatzstoffe: Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg, Zitronensäure (1a330) 800 mg
Fütterungsempfehlung (Pferd 600kg): 30ml pro Tag
Inhalt 1 Liter
Karenzzeit 48 Stunden
Arthrose beschreibt zusammengefasst den Zustand, in dem Knochen in einem Gelenk aufeinander reiben ohne Gelenkschmiere (Knorpel). Dies kann als Ursache eine Verletzung, Überlastung oder eine altersbedingte Abnutzung haben.
Arthrose beschreibt zusammengefasst den Zustand, in dem Knochen in einem Gelenk aufeinander reiben ohne Gelenkschmiere (Knorpel). Dies kann als Ursache eine Verletzung, Überlastung oder eine altersbedingte Abnutzung haben.
Ja, wenn die Arthrose noch nicht zu sehr fortgeschritten ist. Bewegung ist für den Erhalt von Knorpel sehr wichtig und daher ist ausreichende Bewegung sehr zu empfehlen. Man sollte allerdings aufpassen, die Belastung nicht zu übertreiben, da dies die Entzündung verschlimmern kann. Außerdem ist ein sorgfältiges aufwärmen im Schritt enorm wichtig.
Nein, in der Regel kann man Arthrose nicht heilen. Daher ist es wichtig, Arthrose schnell zu erkennen und zu handeln. Man kann allerdings durch gezielte Unterstützung eine Verschlimmerung deutlich verlangsamen und so seinem Pferd noch lange Bewegungsfreude schenken. Damit kann man auch länger sein Pferd reiten.
Eine Arthrose gilt nicht als typische Erbkrankheit. Allerdings können genetisch vererbte Fehlstellungen im Skelett zu einem erhöhten Risiko führen.
Viele Informationen zu dem Thema findest du in unserem Blog zum Thema Arthrose bei Pferden:
Direkt zum Blog
Glucosamin ist ein natürlicher Bestandteil des Knorpels. Durch die Fütterung kann der natürliche Erhalt des Knorpels unterstützt und Arthrose bzw. eine Verschlimmerung reduziert werden.
MSM fördert die Kollagenbildung und wirkt entzündungshemmend. Außerdem wirkt es abschwellend und kann den Knorpelabbau verlangsamen.
Ja, du kannst dein Pferd damit dauerhaft versorgen um Arthrose vorzubeugen.