Zusammensetzung
Magnesiumchlorid, Karottensaft, Magnesiumaspartat, Passionsblume gemahlen
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 2,1 %, Rohfaser 0,0 %, Rohfett 0,0 %, Rohasche 0,3 %, Natrium 0,2 %, Magnesium 4,57 %, Feuchtigkeit 69,2 %
Zusatzstoffe je Liter:
L-Tryptophan (3c440) 20.000 mg, Vitamin B12 (3a835) 100.000 mcg
Sensorische Zusatzstoffe:
Baldrianwurzelextrakt 100.000 mg, Hopfenextrakt (2b233) 100.000 mg
Fütterungsempfehlung (Pferd 600kg): 30ml pro Tag
Karenzzeit 48 Stunden
Inhalt 1 Liter
RelaxActive - mehr als nur Magnesium
Mit Magnesium, B12, L-Trytophan Passionsblume, Hopfen und Baldrian
Pferde reagieren sensibel auf Stress, Veränderungen und hohe Belastung. In solchen Momenten reicht eine Ergänzung mit einfachem Magnesium, Vitamin B12 und L-Tryptophan oft nicht aus. Genau hier setzt RelaxActive an – mit einer innovativen Kombination aus bewährten Mineralstoffen und hochwertigen Pflanzenextrakten.
Was RelaxActive besonders macht:
- Enthält Magnesium in der besonders hochwertigen Form Magnesiumaspartat.
- Kombiniert Nährstoffe mit natürlichen Pflanzenextrakten wie Passionsblume, Baldrian und Hopfen.
- Flüssige Darreichung mit Karottensaft – sorgt für sehr gute Akzeptanz.
- Frei von Melasse, Zucker und Getreide.
Während viele Produkte auf eine einfache Basisrezeptur setzen, vereint RelaxActive Mineralstoffe und ausgewählte Pflanzenstoffe in einer einzigartigen Formulierung. So wird eine bedarfsgerechte Ergänzung auch in anspruchsvollen Phasen wie Turnieren, Stallwechsel oder intensiven Trainings unterstützt.
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Wir möchten, dass du und dein Pferd mit unseren Produkten zufrieden seid. Deshalb bieten wir dir an, jedes Produkt aus unserem Sortiment innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Risiko zu testen.
Sollte dein Pferd das Produkt nicht fressen oder du aus einem anderen Grund nicht zufrieden sein, erstatten wir dir den Kaufpreis zurück.
Echte Geschichten unserer Kunden
Charlyn und ihrem Westfalenwallach Ferrari Testarossa
Wir sind in der Dressur auf A Niveau unterwegs und reiten gerne am Wochenende Turniere. Dabei ist er angespannt, was er leider mit Zähne knirschen sichtbar macht.
Wie wirkte der Saft auf Ferrari❓
Ich bin wirklich sehr traurig, dass der Saft bereits alle ist. Jeder mit solchen Symptomen sollte meiner Meinung nach den Saft ausprobieren. Ferrari hat in der Zeit um einiges zugenommen, woran ich vorher bereits sehr lange durch verschiedenes Futter probiert hatte, doch leider ohne Erfolg.
Auch reiterlich hat er sich verbessert. Er knirscht weniger mit den Zähnen und lässt sich besser über den Rücken reiten.
Linda und Stöpsel
Stöpsel ist sehr spannig, auch bedingt durch viele körperliche Baustellen.
Beim Reiten kann er sich manchmal sehr schlecht konzentrieren und sieht gefühlt überall kleine Pupseelefanten. Mit dem RelaxActive sind diese allerdings nach und nach weniger geworden.
Im Gesamten war er nach einiger Zeit super entspannt, auch Muskulär hatten wir eine Verbesserung.
Ich habe schon einige Produkte für ihn getestet, das hier ist allerdings das erste, mit dem ich sehr zufrieden bin – auch wenn wir die Dosis minimal erhöhen mussten auf 40ml.
Trotzdem sind wir gut einen Monat mit der Flasche hingekommen.
Quellen:
Produkttest Equidocs
Instagram Erbsenpony
Fotograf: CS Pictures Fotografie
Unsere Produkte findest auch bei








Häufig gestellte Fragen
Magnesium ist von Natur aus etwas bitter. Karottensaft bietet eine gute Grundlage eines gewohnten Geschmacks. In der Regel wird es im Futter oder im Mash ohne Probleme mitgefressen. Falls das Pferd das Produkt komplett verweigert erstatten wir dir den Kaufpreis zurück.
Die häufigsten Symptome für ein Pferd mit einem Magnesiummangel sind innere Unruhe, Anspannung und Schreckhaftigkeit. Außerdem kann es zu Verspannungen der Muskulatur kommen, da Magnesium für das entspannen der Muskeln verantwortlich ist.
Die häufigste Ursache ist Stress bei Pferden. Dies kann durch einen Stallwechsel, Probleme in der Gruppe oder häufige Hängerfahrten verursacht werden. Ein weiteres Problem ist eine unzureichende Heuqualität und Menge, da Magnesium normalerweise über das Raufutter aufgenommen wird.
Dies hängt natürlich sehr stark vom Pferd ab. Viele Kunden berichten eine Veränderung innterhalb der ersten 14 Tagen.
RelaxActive verbindet hochwertiges Magnesiumaspartat sowie Pflanzenextrakte wie Passionsblume (gemahlen), Baldrian & Hopfen sowie Vitamin B12 und L-Tryptophan in einer flüssigen Form. Diese Kombination wirkt synergistisch. Mineralstoffe unterstützen bei Stress, Pflanzenextrakte unterstützen ein normales Verhalten und L-Tryptophan und B12 unterstützen das zentrale Nervensystem.
Selbstverständlich immer bei einem Magnesiummangel.
Außerdem ist es ratsam Magnesium zu füttern wenn man weis, dass bald eine Stresssituation wie z.B. ein Stallwechsel ansteht.
Bei Boxenruhe hat es sich ebenfalls bewährt Magnesium in Kombination mit B12 und L-Tryptophan zu füttern um das Pferd zu beruhigen.
Mehr entdecken:
Ergänzungsfutter Pferde | Arthrose Pferd | Magenprobleme Pferd | Tryptophan Pferd | Stoffwechsel Pferd | Husten Pferd | Fellwechsel Pferd | Aminosäuren Pferd | Zusatzfutter Pferd MSM Pferd | Magnesium Pferd | Kreuzverschlag Pferd | Luzerne Pferd | Rübenschnitzel Pferd | Spat | Leinöl Pferd | PSSM Pferd














